News

Leben in der Bude

23.09.2020 – Großfamilie statt Single-Haushalt. Dass Eltern, Kinder und Großeltern unter einem Dach leben, liegt aktuell wieder im Trend. Bis in die Nachkriegszeit hinein war das gemeinsame Wohnen auch bei uns im ländlich geprägten Niedersachen weit verbreitet.

Leben in der Bude weiterlesen

Ein Haus wie ein Baum

20.07.2020 – Ein Haus, das sich die Natur zum Vorbild nimmt, das als Kreislauf konzipiert ist und bei dem alles eine Funktion hat – das ist die Vision der Cradle-to-Cradle-Designer. Ihre Ideen und Erkenntnisse lassen in vielen Bereichen und Branchen neue Produkte entstehen. Ein Haus wie ein Baum weiterlesen

Das smarte Holzhaus

09.06.2020 – Natürlich lassen sich die ökologischen Bardowicks. Häuser auch als Smart Home planen. Beim Smart Home sind verschiedene Elektro-Geräte im Haus miteinander vernetzt, um den Bewohnern noch mehr Komfort zu bieten. Auch beim Thema Energiesparen und Sicherheit bietet das Smart Home neue Möglichkeiten. Das smarte Holzhaus weiterlesen

Wie gemacht für höchste Energiestandards

14.05.2020 – Bauherren, die mit Bardowicks.Haus und Holzbau den Weg ins Traumhaus gehen, können sich in diesem Jahr über eine erhöhte Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) freuen. Je höher der Energiestandard eines Hauses ist, desto besser ist die Förderung. Die KfW-Standards für noch klimafreundlicheres Bauen sind eng mit unserer Holzbauweise verbunden und lassen sich entsprechend einfach umsetzen. Holz und Energiesparen passen im wahrsten Sinne des Worts von Natur aus zusammen. Wie gemacht für höchste Energiestandards weiterlesen

Jetzt 3D Hausentwurf gewinnen

22.04.2020 – Earthday 2020
Wir wollen mit Euch Feiern und verschenken einen individuellen 3D Entwurf von eurem ökologischen Holzhaus. Beim Architekten kostet Euch das ca. 5000-10.000 €.Das ganze setzen wir coronafreundlich mit „Zoom.us“ bequem von zu Hause um. Ihr seid somit LIVE am Entstehungsprozess beteiligt, Für die Teilnahme liked unser Profil auf Instagram oder Facebook und lasst uns in den Kommentaren unserer Post wissen, was Ihr macht, um etwas umweltbewusster zu Leben. Da zählen alle großen und kleinen Dinge gleichermaßen. Keine falsche Scheu, denn ein Fluss entsteht Tropfen für Tropfen. Jetzt 3D Hausentwurf gewinnen weiterlesen

Holz macht glücklich

01.02.2020 – Für uns von Bardowicks Holzbau ist Holz der Baustoff, aus dem wir die Träume unserer Kunden Wirklichkeit werden lassen. Wir schaffen damit ihr Zuhause – mit einem Baustoff der wirklich glücklich macht. Dipl.-Ing. Björn Bardowicks erklärt, warum es für ihn nichts Besseres gibt als Holz: Holz macht glücklich weiterlesen

Immer wohlig warm im Winter

13.01.2020 – Der Februar ist im Hamburger Umland bekannt für seine niedrigen Temperaturen. Damit es in den Wohnhäusern immer wohlig warm bleibt, werden die Heizungen wieder auf Hochtouren laufen.Für Björn Bardowicks von Bardowicks Holzbau zeigt sich in dieser Zeit besonders gut, Immer wohlig warm im Winter weiterlesen

Erreichbarkeit und Verlässlichkeit

09.09.2019 – Ein Haus zu bauen, ist für die meisten Menschen eine echte Lebensentscheidung: Das Wohnen in den eigenen vier Wänden schafft nicht nur neuen Platz, sondern schenkt seinen Bewohnern ein ganz neues Lebensgefühl. Auch finanziell gesehen, unterschreibt man nicht jeden Tag einen Hausbauvertrag oder beauftragt eine umfangreiche Modernisierung.

Erreichbarkeit und Verlässlichkeit weiterlesen

Achtung, die Jungen kommen !

09.08.2019 – Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über den engagierten Nachwuchs, der jetzt seine Ausbildung bei uns begonnen hat. Wir bilden wieder einen neue Auszubildende zum Zimmerer aus und freuen uns über zwei bestandene Zwischenprüfungen.

Der traditionsreiche Beruf des Zimmerers gewinnt im modernen Hausbau…

Achtung, die Jungen kommen ! weiterlesen

Das Agrarministerium wirbt für mehr Holzhäuser

06.08.2019 – Bundes Agrarministerin Julia Klöckner sieht wegen des Klimaschutzes großes Potenzial für Häuser in Holzbauweise. Eine stärkere Holz-Nutzung binde langfristig das Treibhausgas Kohlendioxid, sagte die CDU-Politikerin. Auch bei Bemühungen um mehr Wohnungen könnten Holzhäuser helfen, die dank eines hohen Vorfertigungsgrades schnell aufgebaut würden. Sie rief die Bundesländer dazu auf, ihre Bauvorschriften dem neuen Stand der Holzbautechnik anzupassen.“

Das Agrarministerium wirbt für mehr Holzhäuser weiterlesen