21.08.2023 – Die aktuelle KfW-Förderung belohnt ökologischen und nachhaltigen Holzbau. Wohnen ist für jeden Menschen ein wichtiges Thema.
KfW-Mittel für das eigene Zuhause nutzen weiterlesenNews
Unterkellert?
23.07.2023 – Es ist eine Grundsatzfrage: Für die einen gehört ein Keller unbedingt zum Haus, für die anderen ist er nur ein teurer und damit verzichtbarer Abstellraum. Pro und Contra Kellerbau.
Unterkellert? weiterlesenAltbau Sanieren: Darauf sollten Sie achten
05.07.2023 – Einen Altbau zu sanieren, ist auch aus Gründen der Nachhaltigkeit eine Alternative zum Neubau.
Holz im kommunalen Wohnungsbau
21.04.2023 – Als regionaler Betrieb sind wir Teil eines bundesweiten Netzwerks, mit dem wir auch große und mehrgeschossige Projekte für Kommunen oder Unternehmen realisieren.
Holz im kommunalen Wohnungsbau weiterlesenNachhaltig ist mehr als „green“
02.02.2023 – Klimaneutral, ökologisch, „green“ – fast überall wird heute mit Nachhaltigkeit geworben. Aber was steckt dahinter? Sie werden überrascht sein, was für uns alles dazugehört.
Nachhaltig ist mehr als „green“ weiterlesenWo ist eigentlich der Heizkörper?
20.01.2023 – Vorbei sind die Zeiten, in denen der Heizkörper immer im Weg war. Flächenheizungen verschwinden einfach in Böden oder Wänden und sorgen für besonders angenehme Wärme.
Wo ist eigentlich der Heizkörper? weiterlesenHoch hinaus – Mehrgeschossig Aufstocken
21.12.2022 – Baugrund ist knapp und Nachverdichtung nicht immer möglich. Mit Holz können selbst mehrgeschossige Gebäude neue Stockwerke erhalten.
Hoch hinaus – Mehrgeschossig Aufstocken weiterlesenFassade mit Eyecatcher
15.12.2022 – Mit großen Fassadenelementen lassen sich besondere Akzente setzen. Farbe, Flächen und Materialien bieten vielfältige Möglichkeiten.
Fassade mit Eyecatcher weiterlesenAustauschen – Netzwerken – Entwickeln
09.12.2022 – Partner im 81fünf-Netzwerk diskutieren über Zukunftsszenarien und aktuelle Entwicklungen auf der Jahrestagung in Hamburg.
Austauschen – Netzwerken – Entwickeln weiterlesenDer Gewerbebau entdeckt den Holzbau
07.11.2022 – Bei Unternehmen und Investoren tut sich etwas: Sie wollen klimafreundlicher bauen. Mit Holz ist das auch bei Gewerbeobjekten kein Problem.
Der Gewerbebau entdeckt den Holzbau weiterlesenHelle und freundliche Räume unterm Dach
25.10.22 – Der Raumbedarf ist nicht zuletzt durch den aktuellen Home-Office-Trend gestiegen. Das Dachgeschoss bietet spannende Möglichkeiten.
Helle und freundliche Räume unterm Dach weiterlesenKindheitstraum Baumhaus
16.08.22 – Wir von Bardowicks.Haus und Holzbau bauen zwar selbst keine Baumhäuser, freuen uns aber über den Trend. Es ist ein Kindheitstraum, den sich aktuell immer mehr Erwachsene erfüllen
Kindheitstraum Baumhaus weiterlesenGraue Energie im Blick
01.07.22 – Der wirkliche Energieverbrauch eines Hauses ist auf der Heiz- oder Stromrechnung nicht zu sehen. Erfahren Sie mehr, an welchen Stellen ein Bardowicks.Haus noch Energie einsparen kann.
Graue Energie im Blick weiterlesenFlexibel bleiben
20.03.2022 – Stellen Sie sich vor, Ihre Raumaufteilung passt sich Ihren Wünschen immer wieder neu an. Mit Holzbau ist das möglich. Wer ein Haus plant, hat bestimmte Ideen im Kopf. Einige Bereiche sollen im Vordergrund stehen und viel Platz erhalten.
Flexibel bleiben weiterlesenWärmepumpen: Warm, wärmer, klimafreundlich
14.03.2022 – Ein wichtiger Baustein beim klimafreundlichen Wohnen ist neben der Dämmung die geplante Heiztechnik. Die Wärmepumpe hat die Gasheizung schon vor einigen Jahren als beliebteste Heizung im Neubau abgelöst.
Wärmepumpen: Warm, wärmer, klimafreundlich weiterlesenHolz zur Miete
06.02.2022 – Was beim Bau von Bardowicks-Einfamilienhäusern schon lange gilt, überzeugt auch immer mehr Investoren und Vermieter. Sie erkennen: Klimafreundliches und nachhaltiges Bauen zahlt sich aus.
Holz zur Miete weiterlesenSchritt für Schritt ins eigene Haus
09.12.21 – In Deutschland sind schon 16 Millionen Menschen diesen Weg gegangen: den Weg ins eigene Haus. Ganz so viele Projekte haben wir von Bardowicks. Haus und Holzbau noch nicht umgesetzt, auch wenn es unseren Betrieb schon seit 1842 gibt. Dies sind die wichtigen Schritte, die ins neue Zuhause führen.
Schritt für Schritt ins eigene Haus weiterlesenFassaden.Check
29.10.21 – Die Fassade ist das Aushängeschild eines jeden Hauses. Darum legen von Bardowicks.Haus und Holzbau bei der Beratung und Planung immer sehr großen Wert darauf, die optischen Wünsche unserer Kunden genau zu verstehen und gemeinsam die beste Lösung zu entwickeln.
Fassaden.Check weiterlesenBodenplatte: Alternativen zum Beton
25.09.21 – Auch wenn die eigentliche Arbeit der Zimmerleute erst „ab Bodenplatte“ beginnt, machen wir uns von Bardowicks. Haus und Holzbau Gedanken darüber, wie das Fundament noch besser zu unserer ökologischen und energieeffizienten Holzbauweise passt.
Bodenplatte: Alternativen zum Beton weiterlesenFarbe bekennen
16.09.21 – Wer heute klimafreundlich mit Holz baut, kann bei der Fassadengestaltung Farben einsetzen, die extrem langlebig und umweltfreundlich sind. Mineralfarben erfreuen sich auch im Großraum Hamburg wachsender Beliebtheit.
Farbe bekennen weiterlesen